Hilfe-Center

Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 16.04.25

1. Allgemeines

Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre zu respektieren. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), erheben, verwenden und schützen.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für unsere Website www.rooster.bet (die „Website“, „Casino“), unsere Dienstleistungen und jede Interaktion, die Sie mit uns haben.

Diese Website ist ausschließlich für Personen über 18 Jahre gedacht, und wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter diesem Alter. Sollte uns auffallen, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren gesammelt haben, beispielsweise aufgrund eines Missbrauchs unserer Website, tun wir unser Bestes, um sicherzustellen, dass diese Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen behandelt werden.

Sie sind auch dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Nutzung dieser Plattform mit den in Ihrer Rechtsordnung geltenden Gesetzen, insbesondere denjenigen, die Online-Glücksspiel betreffen, übereinstimmt.

Diese Datenschutzrichtlinie kann regelmäßig aktualisiert werden. Bitte überprüfen Sie regelmäßig, ob Änderungen vorgenommen wurden.

2. Über uns

Diese Website gehört und wird betrieben von Dama N.V., einem Unternehmen, das gemäß den Gesetzen von Curacao eingetragen ist, mit der Firmenregistrierungsnummer 152125 und der eingetragenen Adresse Scharlooweg 39, Willemstad, Curaçao. Dama N.V. betreibt unter der E-Gaming-Lizenz Nr. OGL/2023/174/0082, die von der Curaçao Gaming Control Board ausgestellt wurde.

Dama N.V. ist der Datenverantwortliche für diese Website und alle anderen Websites, die sie besitzt oder betreibt. Bitte beachten Sie, dass wir, wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie auf „Unternehmen“, „Wir“, „Uns“ oder „Unser“ verweisen, Dama N.V. meinen, das Unternehmen, das für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website und anderen Websites, die es besitzt, verantwortlich ist.

Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst. Aus diesem Grund haben wir einen Datenschutzbeauftragten („DPO“) ernannt, dessen Aufgabe es ist, sicherzustellen, dass das Unternehmen seinen rechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachkommt und der Ihr Ansprechpartner für Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie ist. Bei Fragen zu dieser Richtlinie, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer rechtlichen Rechte und Beschwerden über die Verletzung Ihrer Rechte, kontaktieren Sie bitte unseren DPO per E-Mail an [email protected].

3. Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten, rechtliche Grundlage und Datenquellen

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen und eine sichere und geschützte Spielumgebung zu gewährleisten. Personenbezogene Daten beziehen sich auf alle Informationen, die Sie direkt oder indirekt identifizieren können. Im Folgenden erläutern wir die Arten von Daten, die wir erheben, die Gründe für deren Verarbeitung, die rechtlichen Grundlagen und die Quellen, aus denen diese Daten stammen.

1) Zur Registrierung und Verwaltung des Kontos

  • Kategorien von Daten: Vollständiger Name, Geburtsdatum, Benutzername, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnadresse, Kontodaten.
  • Rechtliche Grundlage: Vertragserfüllung.
  • Wie erhoben: Direkt von Ihnen im Rahmen des Registrierungsprozesses bereitgestellt.

2) Zur Überprüfung der Identität und des Alters

  • Kategorien von Daten: Vollständiger Name, Geburtsdatum, Kopie des nationalen Ausweises/Reisepasses, Adressnachweis.
  • Rechtliche Grundlage: Gesetzliche Verpflichtung.
  • Wie erhoben: Von Ihnen bereitgestellt und durch Drittanbieter zur Überprüfung der Identität.

3) Zur Verarbeitung von Einzahlungen und Auszahlungen

  • Kategorien von Daten: Zahlungsdetails, Transaktionshistorie, Kontostand.
  • Rechtliche Grundlage: Vertragserfüllung.
  • Wie erhoben: Von Ihnen bereitgestellt und automatisch während Ihrer Aktivität auf der Website generiert.

4) Zur Einhaltung der Anti-Geldwäsche (AML)-Vorschriften

  • Kategorien von Daten: Identitätsdokumente, Quellen von Geldern, Transaktionshistorie, Adressnachweis.
  • Rechtliche Grundlage: Gesetzliche Verpflichtung.
  • Wie erhoben: Von Ihnen bereitgestellt und von Drittanbietern (z. B. Zahlungsdienstleistern, Verifizierungsagenturen) erhalten.

5) Zur Durchführung von KYC (Know Your Customer)-Verfahren

  • Kategorien von Daten: Vollständiger Name, Geburtsdatum, Nationalität, Wohnadresse, E-Mail, Telefonnummer, behördlich ausgestellter Ausweis (z. B. Reisepass, Personalausweis), Adressnachweis (z. B. Stromrechnung oder Bankauszug), Nachweise über Herkunft von Geldern oder Vermögen (z. B. Gehaltsabrechnung, Bankbrief).
  • Rechtliche Grundlage: Gesetzliche Verpflichtung.
  • Wie erhoben: Direkt von Ihnen während der Kontoverifizierung bereitgestellt; kann auch von Drittanbietern zur Überprüfung der Identität und Einhaltung von Vorschriften bezogen werden.

6) Zur Ermöglichung des Zugriffs auf Spiele und Dienste

  • Kategorien von Daten: Spielaktivitätsprotokolle, Sitzungsdaten, Bonusnutzung, Präferenzen.
  • Rechtliche Grundlage: Vertragserfüllung.
  • Wie erhoben: Automatisch generiert, wenn Sie die Website nutzen.

7) Zur Sicherstellung der technischen Funktionalität und Sicherheit

  • Kategorien von Daten: Gerätetyp, Browserinformationen, IP-Adresse, Anmeldeversuche, Sitzungsprotokolle.
  • Rechtliche Grundlage: Berechtigtes Interesse an der Sicherstellung der Sicherheit und Funktionalität der Website.
  • Wie erhoben: Automatisch über Systemüberwachungstools und Cookies gesammelt.

8) Zur Erkennung und Verhinderung von Betrug oder Missbrauch

  • Kategorien von Daten: Transaktionsdaten, IP, Geräteeinstellungen, mehrfache Konten, Spielaktivität.
  • Rechtliche Grundlage: Berechtigtes Interesse am Schutz unserer Plattform und Nutzer.
  • Wie erhoben: Automatisch und über interne Überwachungssysteme gesammelt.

9) Zur Sicherstellung des verantwortungsbewussten Glücksspiels

  • Kategorien von Daten: Einzahlungslimits, Status der Selbstsperre, Spielhistorie, auf der Plattform verbrachte Zeit.
  • Rechtliche Grundlage: Gesetzliche Verpflichtung.
  • Wie erhoben: Von Ihnen bereitgestellt und während Ihrer Aktivität verfolgt.

10) Zur Versendung von Werbe- und Marketingmitteilungen

  • Kategorien von Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Marketingpräferenzen.
  • Rechtliche Grundlage: Einwilligung.
  • Wie erhoben: Von Ihnen während der Registrierung oder über die Kontoeinstellungen bereitgestellt.

11) Zur Bereitstellung von Kundensupport

  • Kategorien von Daten: Kontaktinformationen, Supportanfragen, Kontoinformationen, Chat- und E-Mail-Protokolle.
  • Rechtliche Grundlage: Vertragserfüllung.
  • Wie erhoben: Von Ihnen per E-Mail, Live-Chat oder Kontaktformular bereitgestellt.

12) Zur Bearbeitung von rechtlichen Ansprüchen und regulatorischen Anfragen

  • Kategorien von Daten: Alle relevanten Informationen zu Ansprüchen oder Anfragen, einschließlich Ausweisdokumente, Transaktionsdaten, Kommunikation.
  • Rechtliche Grundlage: Gesetzliche Verpflichtung.
  • Wie erhoben: Aus Ihren Aufzeichnungen und Kommunikationen oder von Aufsichtsbehörden.

13) Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen

  • Kategorien von Daten: Surfverhalten, Verkehrsdaten, Interaktionen mit Seiten, Gerätetyp und Browser.
  • Rechtliche Grundlage: Berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Dienste und Analyse.
  • Wie erhoben: Automatisch durch Analysetools und Cookies gesammelt.

Bitte lesen Sie auch unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen darüber, wie und zu welchen Zwecken wir Cookies sammeln.

4. Weitergabe personenbezogener Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit verschiedenen vertrauenswürdigen Drittparteien teilen, um die Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Dazu gehören:

  • Spieleanbieter: Spieleanbieter wie NetEnt können auf bestimmte personenbezogene Daten zugreifen, um Spiele bereitzustellen und Support zu leisten.
  • Zahlungsanbieter: Zahlungsdienstleister erhalten die notwendigen Daten zur Verarbeitung von Einzahlungen, Auszahlungen und anderen Transaktionen.
  • Marketingpartner: Wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben, können Ihre Kontaktdaten an Drittanbieter für Marketingzwecke weitergegeben werden.
  • Behörden und Aufsichtsbehörden: Wir können Ihre Daten mit Behörden teilen, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich der Anforderungen zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML).
  • AML- und Betrugsverifizierungstools: Drittanbieter, die für Betrugsprävention und Verifizierungszwecke verwendet werden.
  • Kundenkommunikationssoftware: Wir verwenden Drittanbietersoftware, die uns hilft, mit Ihnen zu kommunizieren. Diese Software ermöglicht es uns, Ihnen E-Mails zu senden und im Live-Chat mit Ihnen zu sprechen, wenn Sie Fragen haben.
  • Berater, Anwälte, Berater, Notare: Wir können sie hinzuziehen, um Risiken zu managen, professionelle Beratung einzuholen oder rechtliche Ansprüche zu begründen und zu verteidigen, sei es vor Gericht oder außergerichtlich.

Zusätzlich zu den oben genannten Fällen können wir personenbezogene Daten auch dann weitergeben, wenn wir neue Unternehmen erwerben. Sollte sich die Unternehmensstruktur ändern, z. B. durch eine Fusion, Akquisition oder teilweise Übernahme eines anderen Unternehmens, werden personenbezogene Daten der Kunden höchstwahrscheinlich in den Verkauf oder die Übertragung einbezogen. Wir werden unsere Spieler im Rahmen dieser Richtlinie per E-Mail informieren, bevor eine solche Übertragung personenbezogener Daten erfolgt.

5. Übertragung personenbezogener Daten außerhalb des EWR

In einigen Fällen können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden, um die erforderlichen Dienste bereitzustellen...

6. Datenaufbewahrung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie gesammelt wurden...

7. Sicherheit der Daten

Wir implementieren robuste Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen...

8. Automatisierte Entscheidungsfindung

Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung verwenden wir grundsätzlich keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung...

9. Ihre Rechte

  • Zugang, Berichtigung oder Löschung: Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen oder zu löschen, sowie das Recht, deren Verarbeitung einzuschränken und das Recht auf Datenübertragbarkeit.
  • Widerruf der Zustimmung: Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Beachten Sie bitte, dass Sie Ihre Zustimmung jederzeit über das Konto-Profil widerrufen können.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, einschließlich der Verarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen oder für Direktmarketingzwecke.
  • Beschwerde: Nach Art. 77 DSGVO haben Sie als betroffene Person das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde des EU-Mitgliedstaates, in dem Ihr gewöhnlicher Aufenthalt oder Arbeitsort liegt, oder in dem eine angebliche Verletzung Ihrer Informationsrechte stattgefunden hat, eine Beschwerde einzureichen.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:

Wir verwenden Cookies.